Feuer, Eis und heiße Quellen: Ihre Mietwagenreise durch Island

Feuer und Eis, bunt flackernde Nordlichter und dampfende Thermalquellen: Auf Ihrer Mietwagenreise durch Island können Sie an unzähligen Stellen haltmachen und die einzigartige Natur der Nordatlantikinsel bewundern. Auf einer etwa neuntägigen Tour lassen Sie sich von den tosenden Wassermassen überwältigen, die nahezu alle 100 m von vulkanisch gewachsenen Berghängen ins Tal plätschern. Und Island hat sie alle: Der Gullfoss, der mit einer Wucht von durchschnittlich 130m/s quer in eine Kontinentalbruchstelle fällt, oder der kaum weniger spektakuläre Selfoss im Norden. Im Süden können Sie über einen Wanderweg den Seljalandfoss-Wasserfall sogar von seiner Rückseite aus besuchen. Island hat aber natürlich noch viel mehr zu bieten: Rund um Reykjavik sind die Geysire auf dem ''Goldenen Rin'' ein beliebtes Ausflugsziel. Zudem liegt der einstige Versammlungsort Thingvellir an der tektonischen Rissstelle von eurasischer und amerikanischer Platte auf dieser klassischen Reiseroute. Im Tal des Rauches werden Sie verblüfft sein, wie aus dem gras- und moosbedeckten Boden weißer Dampf empor steigt. Dieser wird mancherorts sogar zum Kochen verwendet - einige Restaurants nutzen die Kraft der Natur, um typisch isländische Gerichte zuzubereiten. Selbst Bananenstauden gedeihen vom Dampf beheizt in den Gewächshäusern im Tal des Rauches. Entspannung finden Sie in den zahlreichen Thermalquellen in der Region. Fahren Sie ruhig etwas von der Hauptroute ab, um in der Natur versteckte natürliche Whirlpools zu entdecken.
Ideen für Ihre Mietwagenreise durch Island
Der Klassiker unter den Mietwagenreisen durch Island beginnt in Reykjavik bzw. auf dem nahegelegenen Flughafen Keflavik. Hier nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und begeben sich tags darauf von Ihrem Hotel aus auf den „Goldenen Ring“. Erstes Ziel ist das Tal des Rauches, Haukadalur, wo Sie u.a. den Geysir Strokkur alle 10 min in die Höhe schießen sehen können. Das von ihm in kleinen Rinnsalen abfließende Wasser ist mehr als 100°C heiß – auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht. Schließlich geht es zum Gullfoss, dem spektakulären Wasserfall, der in einen tektonischen Plattenriss hineinfällt. Die nächste Station auf der ersten Rundreise ist Thingvellir mit dem gleichnamigen Nationalpark. Hier erfahren Sie von erfahrenen Reiseführern mehr über die Plattentektonik auf Island und die Rolle des Ortes als frühes Parlament der mittelalterlichen Isländer.
Die nächsten Tage entdecken Sie Lavagestein: Ein Meer aus getrocknetem Magma breitet sich Ihnen im Borgafjördur-Gebirge aus, dort, wo sich u.a. auch die größte Thermalquelle in ganz Europa befindet. Zudem können Sie den berühmten Eyjafjallajökull bewundern, ein Vulkan, der 2010 mit seinem Ausbruch einst den ganzen Flugverkehr in Europa lahm legte. Hier erwartet Sie nicht nur Islands Feuer, sondern auch das Eis. Sie sichten erste Gletscher und können anschließend am schwarzen Vulkanaschestrand bei Vik nach Papageientauchern Ausschau halten.
Weitere Highlights: sattes Grün, Fischerdörfer und die blaue Lagune
Auf einer Mietwagenreise durch Island darf ein Ausflug in die Westfjörde nicht fehlen. Die Halbinsel Snæfellsnes fasziniert mit einer enormen Konzentration an landschaftlichen Formen und Farben. Weite Wiesen, von denen Sie im Spätsommer und Frühherbst Heidelbeeren pflücken können, tiefschwarze Lavafelder und spektakuläre Berggipfel warten hier auf Sie. Zudem kommen Sie an idyllischen Fischerdörfern vorbei, in denen Sie in einer der traditionellen Bars Spezialitäten wie getrockneten Fisch oder Puffin-Filet probieren können. In der Nähe von Reykjavik ist die „blaue Lagune“ ein absolutes Muss. Die Thermalquelle wurde zu einem Spa der Luxusklasse ausgebaut. Sie können hier in den verschiedenen Saunen, in sprudelnden Thermalwasserbecken und bei isländischen Schlammpackungen relaxen. Die Tickets sollten Sie im Voraus ganz einfach online buchen. Der letzte Tag der Reise führt Sie in die Hauptstadt, wo Sie die mächtige, weiße Betonfassade der Kathedrale und das modernistische Konzerthaus mit seiner Glasfront bewundern. Ein besonderer Tipp sind Walbeobachtungstouren. Von Reykjavik aus bringen Sie in der warmen Jahreszeit fast täglich Boote zu den besten Spots.